Fotobus
Hesse, Mercedes-Benz Citaro C2 G Nr 272
  Hesse Mercedes-Benz Citaro C2 G Nr 272  —  linia AIR (Reserveeinsatz)
Hesse, Frankfurt am Main, Flughafen, Terminal 1

Autor: reshz · Hesse           Data: 15 grudnia 2023 r., piątek

Pokaż miejsce wykonania zdjęcia na mapie
Загрузка...

Statystyka

Licencja: Copyright ©
Opublikowano 15.12.2023 23:35 MSK
Odsłon — 720

Dokładna informacja

Parametry zdjęcia

Model:Canon EOS M50
Artist Name:reshz
Copyright Information:Copyright
Date and Time:15.12.2023 16:15
Exposure Time:1/125 sec
Aperture Value:5
ISO Speed:4000
Focal Length:34 mm
Pokaż cały EXIF

Komentarze · 9

15.12.2023 23:35 MSK
Link
reshz · Hesse
Zdjęć: 12409 · Starszy moderator zdjęć / Redaktor ogólny / Tłumaczenie strony (EL/DE)
Bin mit diesem Bus auf dem Niederflurteil nach Darmstadt gefahren. Keine angenehme Erfahrung: Die Fahrt zum Flughafen auf der Autobahn mit Geschwindigkeit in einem Citaro, nachdem man auf dieser Route mit dem 531DT gefahren war, ist sehr unangenehm. Man kann die Bodenwellen mit dem ganzen Körper fühlen, besonders bei hoher Geschwindigkeit. Es gibt keine Kofferträger, die Leute haben ihre Koffer die ganze Fahrt über mit den Händen gehalten.

Проехался до Дармшдтадта на этом автобусе на низкопольной части. Ощущения не из приятных — ехать на маршруте в аэропорт по автобану на Ситаре в сравнении 531DT, очень некомфортно. Неровности и кочки чувствуются всем телом, особенно на скорости. Полок для багажа нет, люди держали чемоданы руками всю поездку.
16.12.2023 13:50 MSK
Link
straightcelle · Lower Saxony
Zdjęć: 15823
Hier scheint es ja nur ein kurzfristiger Reserveeinsatz gewesen zu sein. Stadtbusse sind auf den deutschen Autobahnen inzwischen aber leider keine Seltenheit mehr. Es gibt inzwischen viele Bahn-Schienenersatzverkehre, da laufen - weil die Ausschreibungen nur an die günstigsten Bieter vergeben werden - auch auf längeren Strecken oft normale (Stadt-)Linienbusse.
Wenn man Pech hat, sogar mit Hartschalen-Plastiksitzen...

Teilweise geht es dann voll besetzt mit stehenden Fahrgästen auf die Autobahn. Und weil anscheinend niemand so genau hinguckt, weil man wohl froh ist dass in den Zeiten von akutem Busfahrermangel überhaupt noch was fährt, wird dann von einzelnen Firmen statt der erlaubten 60km/h dann auch mal 80-100km/h gefahren...
Sicherheit und Fahrgastkomfort sieht anders aus...
16.12.2023 20:11 MSK
Link
reshz · Hesse
Zdjęć: 12409 · Starszy moderator zdjęć / Redaktor ogólny / Tłumaczenie strony (EL/DE)
Es wurde darüber gesprochen, dass die DB ein neues Busunternehmen gründet und Intercity LE und C2 G (warum C2 G...) kauft. Wird es helfen Situation zu verbessern?
16.12.2023 20:49 MSK
Link
straightcelle · Lower Saxony
Zdjęć: 15823
Ja richtig, es gibt seit einigen Jahren die DB SEV GmbH,
die zentralisiert deutschlandweit sämtliche DB-Ersatzverkehre vergibt (sowie teilweise auch im Auftrag für weitere private Bahnunternehmen).

Bislang werden diese Leistungen noch über Ausschreibungen noch vor allem an Privatunternehmen vergeben, aber es sollen künftig in stark zunehmendem Umfang die Leistungen selber bedient werden mit den neubeschafften Intercity LE, MAN 18C etc. in violettem SEV-Einheitsdesign, die bei den jeweiligen regionalen DB-Busbetrieben (z.B. Omnibusverkehr Franken, Westfalenbus, DB Regiobus Mitte etc.) zugelassen werden.

Die Qualitätsstandards sollen dadurch deutlich erhöht werden.
Bei den komplett einheitlichen Poolfahrzeugen ist zumindest der Fahrzeugkomfort deutlich höher - so gibt es in den MAN Intercity LE
hochgepolsterte Sitze mit Gurten, WLAN, USB-Ladebuchsen sowie im Heckbereich sogar eine Toilette.
Das ist dann aus Fahrgastsicht schon was anderes, als wenn ein 20 Jahre alter Stadt-Citaro mit 5 Vorbesitzern und ohne Klimaanlage um die Ecke kommt...

In Bayern wurden erste Ersatzverkehre bereits ausschließlich nur noch mit diesen Poolfahrzeugen bedient und keine Privatfirmen mehr beauftragt.
Perspektivisch wird das dann wohl irgendwann in ganz Deutschland der Fall sein, sodass für einige auf SEV spezialisierte Privatbetriebe ihr Haupttätigkeitsfeld wegbrechen wird...
17.12.2023 00:32 MSK
Link
STS · Berlin
Zdjęć: 6983
Цитата (straightcelle, 16.12.2023):
> Teilweise geht es dann voll besetzt mit stehenden Fahrgästen auf die Autobahn.

Ist das beim Fahren auf der Autobahn erlaubt?
17.12.2023 01:07 MSK
Link
straightcelle · Lower Saxony
Zdjęć: 15823
Leider ist das tatsächlich nicht grundsätzlich verboten.
Generell darf mit Linienbussen falls Stehplätze zugelassen sind mit stehenden Fahrgästen maximal 60km/h gefahren werden. Auf der Autobahn halten sich dann viele Firmen nur nicht an diese Maximalgeschwindigkeit, wahrscheinlich weil sonst die mit Tempomat fahrenden LKW hinter dem Bus dicht auffahren und drängeln würden oder ähnliches.
Gefährlich für die Passagiere ist das also in jeglicher Hinsicht, insbesondere bei einer Vollbremsung.

Bei Reisebussen (auch im Fernlinienverkehr) gilt dagegen grundsätzlich eine Anschnallpflicht (sofern Anschnallgurte vorhanden sind) - entsprechend sind dort keine Stehplätze zugelassen.

Es wäre also deutlich sicherer und natürlich auch komfortabler auf Ersatzverkehren ausschließlich Reisebusse (oder mindestens Hochflur-Überlandbusse) einzusetzen. In anderen Ländern insbesondere in Skandinavien ist das seit jeher die gängige Praxis.

Auf stark frequentierten Haupt-Bahnstrecken müssten dann aber aufgrund der verminderten Fahrgastkapazität (wegen der fehlenden Stehplätze) allerdings für einen ausfallenden Zug möglicherweise 10 Reisebusse auf einmal bestellt werden, was der DB wahrscheinlich einfach zu teuer ist.
Und es wird auch nicht leichter überhaupt noch Fahrpersonal zu finden.

Es gibt sogar immer öfter den Fall, dass Züge ausfallen und überhaupt kein Busnotverkehr organisiert werden kann,
weil einfach keine Firma Kapazitäten zur Verfügung hat.
20.12.2023 04:58 MSK
Link
reshz · Hesse
Zdjęć: 12409 · Starszy moderator zdjęć / Redaktor ogólny / Tłumaczenie strony (EL/DE)
Habe heute Intercity LE der DB in Griesheim gesehen, aber kann ich das Kennzeichen nicht lesen: https://drive.google.com/file/d/1I3oGE1g...rivesdk. Glaube, ist das einer der Neuen? Was könnte es in Griesheim machen?
20.12.2023 14:16 MSK
Link
straightcelle · Lower Saxony
Zdjęć: 15823
Ja, das ist einer der auf FMO (https://fotobus.me/list.php?did=24874) zugelassenen SEV-Poolwagen (SHA-DB xxx).

Ab Juli 2024 sollen für 5 Monate insgesamt 150 Wagen im SEV auf der "Riedbahn" zwischen Frankfurt und Mannheim zum Einsatz kommen.
https://www.deutschebahn.com/de/presse/p...1226646

Da das ja eine große Zahl an Fahrern benötigt, machen sie vielleicht jetzt schon damit Streckenausbildungen für die Fahrer.
21.12.2023 03:07 MSK
Link
reshz · Hesse
Zdjęć: 12409 · Starszy moderator zdjęć / Redaktor ogólny / Tłumaczenie strony (EL/DE)
Danke!

Twój komentarz

Nie zalogowałeś się na stronie.
Komentarze mogą zostawić tylko zarejestrowani użytkownicy.